AKTUELLES
11 - 12 - 2024

Rundbrief Dorfprojekt Juchowo 2024

Für die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir allen eine fröhliche Feier dessen, was am wichtigsten ist.

More More
29 - 08 - 2024

Die Jugendbegegnung „Die vier Elemente“ - wie wollen wir in der Zukunft leben.

Unter diesem Motto trafen sich junge Menschen aus Stettin und Bayern vom 14. bis 24. August 2024 auf dem biologisch-dynamischen Bauernhof der Stanisław-Karłowski-Stiftung in Juchowo (Polen).

More More

Futterbau

Futterbau

Durch die Weidehaltung und die Heufütterung ist es nicht nur möglich, unsere Kühe mit gutem Futter unter freiem Himmel zu versorgen. Mit dieser Bewirtschaftungsart können auch alle Flächen, die nicht beackert werden, durch grüne „Pflanzendecken“ vor Bodenerosion und Austrocknung geschützt werden – eine wichtige Maßnahme zum Bodenschutz. Auf den Wiesen werden u.a. auch stickstoffsammelnde Pflanzen (Leguminosen) ausgesät für die Eiweißversorgung der Tiere und zur Nährstoffversorgung der Böden, da Leguminosen die Eigenschaft haben, den Sticksoff aus der Luft zu binden und somit den Boden aufzubauen. In unsere Mischungen werden immer 2% Kräuterarten beigemischt mit dem Ziel den Mineralienbedarf der Tiere aus pflanzlichen Quellen zu decken. Zwei bis drei Heuernten in der Saison auf unseren und den gepachteten Flächen sichern die Fütterung der Kuhherde über den Winter. Seit 2013 werden Futterrüben angebaut. Futterrüben sind ein traditionelles Energiefutter, das wegen ihrer Saftigkeit und Süße gerne von unseren Kühen gefressen wird neben dem trockenem Heu. Die Energiegrundlage der Rüben ist notwendig für die Milchleistung und Körperkondition der Tiere während der Wintermonate. Zusätzlich bekommen unsere Kühe ein wenig Kraftfutter. Kraftfutter wird gebraucht als Ausgleich in der Energie- und Eiweißversorgung der Tiere. Es besteht aus verschiedenen Getreiden und Lupinen aus eigenem Anbau.

 Zahlen und Fakten:

Weidegang: Mai – Oktober

AKTUELLES
11 - 12 - 2024

Rundbrief Dorfprojekt Juchowo 2024

Für die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir allen eine fröhliche Feier dessen, was am wichtigsten ist.

More More
29 - 08 - 2024

Die Jugendbegegnung „Die vier Elemente“ - wie wollen wir in der Zukunft leben.

Unter diesem Motto trafen sich junge Menschen aus Stettin und Bayern vom 14. bis 24. August 2024 auf dem biologisch-dynamischen Bauernhof der Stanisław-Karłowski-Stiftung in Juchowo (Polen).

More More

Unsere Produkte

Die biologisch-dynamische Landwirtschaft in Juchowo Farm bildet einen geschlossenen Kreislauf: die Kühe erhalten von uns selbst erzeugtes Futter.

Aus dem hofeigenen Mist wird, unter Verwendung der Kompostpräparate, wertvoller Kompost, der wieder auf unsere Felder ausgebracht wird.

UNSERE PRODUKTE
Przewiń w lewo
Przewiń w prawo
 
Fundacja im. St. Karłowskiego | Juchowo Farm
Fundacja im. Stanisława Karłowskiego Juchowo 54 A, 78-446 Silnowo
Spółka Rolnicza Juchowo Sp. z o.o. Juchowo 54 A, 78-446 Silnowo
tel.: 94 375 3821 fax: 94 375 3822
Dane GPS
GPS: N 53 St.40' 37.7292" E 16 St.29' 27.0924"
UŻYWAMY PLIKÓW COOKIES,

Aby ułatwić korzystanie z naszego serwisu. Jeśli nie chcesz aby pliki cookies były zapisywane na Twoim dysku zmień ustawienia swojej przeglądarki.